Fußball - Motorsport - Baseball - Basketball - Football - Handball - Eishockey - Nationalmannschaft - Länderflaggen - Bistro- & Palettenmöbel - Sonderanfertigungen

Login Form

Allgemeine Geschäftsbedingungen der WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH (wg-a-u) für Online Marketing Dienstleistungen

  1. wg-a-u bietet ihren Kunden Dienstleistungen im Online-Bereich, wie zum Beispiel eine weltweit erreichbare Internet-Adresse, Speicherplatz und Applikationssoftware sowie Online-Marketing Dienstleistungen an. Dazu zählen insbesondere Angebote im Bereich Suchmaschinen-Marketing bzw. Optimierung, wie z.B. Klickpakete, Internet-Firmeneinträge und die Möglichkeit der Eingliederung in bestimmte Online-Verzeichnisse. Der Zugang zum System erfolgt über unterschiedliche Netzbetreiber. Die Leistungen im Einzelnen sind in der jeweiligen Bestellung näher beschrieben.

  2. Es gelten ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen der wg-a-u entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden sind nur dann verbindlich, wenn wg-a-u diese ausdrücklich schriftlich anerkennt.

  3. Jede Bestellung des Kunden ist rechtsverbindlich und gilt mit Ausführung der Bestellung als angenommen. wg-a-u hat das Recht, Bestellungen innerhalb von 4 Wochen ab Zugang der Bestellung ohne Nennung von Begründungen abzulehnen. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

  4. Sofern in der Bestellung nichts anderes vereinbart ist, ist wg-a-u nicht verpflichtet den Kunden in bestimmten Netzen und/oder Plattformen einzugliedern, sondern hat das Recht die Zielseiten der Eingliederung frei zu wählen. wg-a-u übernimmt keinerlei Platzierungs- oder Rankingzusage. wg-a-u gewährleistet nicht, dass die Dienste ununterbrochen oder fehlerfrei zur Verfügung stehen, insbesondere haftet wg-a-u nicht für technische Störungen, soweit diese in den Zuständigkeitsbereich anderer Telekommunikationsanbieter oder Unternehmen (wie z. B. Telekom AG) oder anderer Netzbetreiber fallen, sowie in Fällen der mangelhaften Wiedergabe der durch diese erstellten Internet-Anwendungen und Seiten durch Proxys (Zwischenspeicher). wg-a-u ist nicht verpflichtet die technischen Voraussetzungen zur Erbringung ihrer Leistung nachzurüsten oder zu verbessern, solange der Vertragszweck nicht gefährdet ist. Fantisch.de ist bezüglich der Art und Weise und /oder Häufigkeit der Nutzung der Online-Dienste oder Anzahl der Nutzer nur nach entsprechender Vereinbarung auskunftspflichtig.

  5. Technisch bedingte Farb-, Ton- oder Konturenabweichungen von der Bestellung sind vorbehalten und rechtfertigen keinen Preisnachlass. Das gilt insbesondere bei der Darstellung durch verschiedene Grafikkarten.

  6. wg-a-u ist bemüht, die Bestellung zu dem vorgesehenen Termin auszuführen, kann jedoch die Einhaltung dieses Zeitpunktes nicht gewährleisten, sofern nicht die Ausführung zu einem bestimmten Termin von wg-a-u ausdrücklich zugesagt wurde. Wird eine Bestellung aus berechtigten, nicht im Verantwortungsbereich Sphäre von wg-a-u liegenden Gründen, nicht oder nur teilweise ausgeführt, ist wg-a-u nicht verpflichtet bereits empfangene Leistungen zurück zu gewähren. Kann eine Bestellung aus Gründen, die im Verantwortungsbereich von wg-a-u liegen, nicht vollständig ausgeführt werden, so werden bereits empfangene Leistungen anteilig zurückgewährt. wg-a-u behält sich vor, die Verwendung bestimmter Applikationen auf dem Server zu untersagen, wenn diese das eigene Betriebssystem oder das System des jeweiligen Nutzers beeinträchtigen oder beschädigen oder die Übertragungsrate überdurchschnittlich beeinträchtigen können.

  7. wg-a-u ist um sorgfältige Ausführung der erteilten Bestellung bemüht. Der Kunde hat bei unrichtiger oder unvollständiger Veröffentlichung Anspruch auf Nachbesserung. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Für Fehler jeder Art aus telefonischer Übermittlung übernimmt wg-a-u keine Haftung. Mündliche Abreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung. Mängelrügen müssen gegenüber wg-a-u bei offensichtlichen Fehlern innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung schriftlich geltend gemacht werden, ansonsten erlischt ein eventueller Anspruch. Sollten Mängel im Zusammenhang mit einer Eintragung entstehen, so ist der Kunde nicht berechtigt, die Zahlung einer anderen richtig ausgeführten Bestellung zu verweigern. Die Aufrechnung ist nur zulässig, wenn der zur Aufrechnung gestellte Anspruch des Kunden unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

  8. Schadensersatzansprüche gegenüber wg-a-u und/oder deren Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen. Das gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Pflichten seitens wg-a-u oder deren Erfüllungsgehilfen. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch wg-a-u und/oder deren Erfüllungsgehilfen ist die Haftung auf den voraussehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Eine Haftung für höhere Gewalt wird ausgeschlossen.

  9. Der Kunde erkennt hiermit an, dass es sich bei den über die Dienste der wg-a-u verbreiteten Leistungen um seine eigenen Inhalte und Angebote handelt und er für diese selbst verantwortlich ist. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Rechtmäßigkeit seiner Angebote und Inhalte und deren inhaltliche Unbedenklichkeit. wg-a-u weist darauf hin, dass:
    • die Einstellung von Informationsinhalten mit beleidigendem, bedrohlichem rassistischem oder sexuell anstößigem Inhalt, oder von Inhalt der gegen geltendes Recht verstößt oder zum Gebrauch schädlicher Stoffe (im Sinne von Arzneimittel- und Betäubungsmittelgesetzes) auffordert,
    • die Veranstaltung von Glücksspielen,
    • die Einstellung von religiösen und politischen Informationsangeboten, die die Gefühle derer verletzen, welche eine abweichende religiöse oder politische Haltung einnehmen,
    • die bewusste Manipulation an der Systemsoftware bzw. das Einschleusen von Programmen oder Programmteilen, die die Funktionsfähigkeit des Systems beeinträchtigen, wg-a-u zur Löschung der betreffenden Inhalte ermächtigt und den Ausschluss von den Diensten der wg-a-u einschließlich einer strafrechtlichen Verfolgung und Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen nach sich ziehen kann.

  10. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kundewg-a-u behält sich das anonymisierte Sammeln, Speichern und interne Auswerten von Datenströmen zum Zwecke der Optimierung der angebotenen Dienstleistungen vor.
    • Änderungen seiner Anschrift, Telefonnummer und Bankverbindung wg-a-u unverzüglich mitzuteilen;
    • alle einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die des TMG und des Datenschutzes einzuhalten;
    • seine Inhaltsdaten ständig aktuell zu halten;
    • die Sicherheit seines Systems im Hinblick auf Viren zu gewährleisten;
    • für ihn bereitgestellte Daten (z.B. E-Mails) regelmäßig abzuholen bzw. abzurufen; die nötige Häufigkeit und der Zeitpunkt der Abrufung wird dem Kunden durch wg-a-u bei Bedarf mitgeteilt und muss vom Kunden eingehalten werden, andernfalls ist wg-a-u - nach schriftlicher, angemessener Fristsetzung und Aufforderung zum Abruf der Daten - zur Löschung der Daten berechtigt.
    • eine Überlastung des Dienstes zu verhindern, sofern die Überlastung in seinen Verantwortungsbereich fällt. Bei Verletzung dieser Pflicht ist wg-a-u berechtigt, Schadensersatz, einschließlich evtl. entgangenen Gewinns gegen den Kunden und / oder dessen Hilfspersonen geltend zu machen.

  11. wg-a-u behält sich das anonymisierte Sammeln, Speichern und interne Auswerten von Datenströmen zum Zwecke der Optimierung der angebotenen Dienstleistungen vor.

  12. Verlinkungen und Domains werden nicht in den Suchmaschinenindex aufgenommen, wenn sie z.B. pornographische jugendgefährdende oder rassistische Inhalte haben oder einer Verarbeitung der Daten laut § 28 BDSG widersprochen wurde.

  13. wg-a-u behält sich vor, solche Domains nicht in den Suchmaschinenindex aufzunehmen, die z.B. technisch nicht gecrawlt werden können, übermäßig viele Dokumente enthalten, keine lokalen Inhalte haben, SPAM sind oder nicht in deutscher Sprache sind.

  14. Die Verwendung der Kundendaten für andere Dienste oder Produkte sowie die Veränderung der Anordnung und Darstellungsweise dieser Daten durch wg-a-u und/oder ihr nahe stehenden Unternehmen wird vom Kunden mit Unterzeichnung der Bestellung gestattet.

  15. Übernimmt wg-a-u die graphische Gestaltung von Internet-Seiten, sonstige softwaretechnische Umsetzungen, oder Internetauftritte Dritter - gleich in welcher Form - verbleiben Urheber-, Leistungsschutz- und Eigentumsrechte bei wg-a-u. Eine Überlassung bzw. Übertragung an Dritte ist nur mit Zustimmung von wg-a-u zulässig.

  16. Die Einspeisung von Daten durch den Kunden erfolgt unter Beachtung aller gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der gewerblichen Schutzrechte. Der Kunde ist für die Einhaltung dieser Bestimmungen selbst verantwortlich. Wenn der Kunde durch Urheber- und/oder andere Schutzrechte geschützte Werke in öffentlich zugänglichen Bereichen der Dienste von wg-a-u verbreitet, so sichert er wg-a-u zu, dass der Rechtsinhaber ihm räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkt alle übertragbaren urheberrechtlichen und sonstigen Befugnisse, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Wiedergabe und Bearbeitung eingeräumt hat und er befugt ist, diese Rechte gebührenfrei auf wg-a-u zu übertragen. wg-a-u ist berechtigt, diese ihm eingeräumten Rechte auf Dritte zu übertragen.

  17. Der Kunde stellt wg-a-u von etwaigen Ansprüchen Dritter frei, die wegen Verletzung von Rechten Dritter oder gesetz- oder vertragswidrigen Verhaltens des Kunden oder dessen Gehilfen gegen wg-a-u geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Übernahme der erforderlichen Rechtsverfolgungskosten.

  18. Die Laufzeit des Vertrages beträgt grundsätzlich ein Jahr, sofern nicht für bestimmte Dienstleistungen etwas anderes vereinbart ist. Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn der Kunde diesen nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber wg-a-u kündigt. Dienstleistungen wie z.B. Klickpakete deren Leistungen nicht zeit- sondern mengenbasiert erbracht werden, haben keine feste Laufzeit. wg-a-u ist zur fristlosen Kündigung des Vertrages und sofortiger Löschung der eingestellten Inhalte berechtigt, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere bei Es gelten die Preislisten der wg-a-u. Die Kosten für vom Kunden gewünschte oder zu vertretende Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen trägt der Kunde. Für einige Dienste der wg-a-u gilt Vorkasse. Vom Kunden bereits einbezahlte Guthaben können nicht wieder ausbezahlt werden. Das Guthaben ist nur für den jeweiligen Dienst der wg-a-u einsetzbar und verfällt mit Eintritt der Verjährung.
    • Verdacht strafrelevanten Verhaltens;
    • Missachtung von Datenschutzbestimmungen;
    • Verzug des Kunden mit fälliger Zahlung, sei es aus diesen oder anderen Bestellungen, wenn der Kunde nach erfolgter Mahnung bzw. nach Fristsetzung der Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen ist;
    • bei unterlassener Abholung bereitgestellter Daten nach schriftlicher Aufforderung und Ablauf einer angemessenen Frist seitens wg-a-u.

  19. Es gelten die Preislisten der wg-a-u. Die Kosten für vom Kunden gewünschte oder zu vertretende Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen trägt der Kunde. Für einige Dienste der wg-a-u gilt Vorkasse. Vom Kunden bereits einbezahlte Guthaben können nicht wieder ausbezahlt werden. Das Guthaben ist nur für den jeweiligen Dienst der wg-a-u einsetzbar und verfällt mit Eintritt der Verjährung.

  20. Eine Agenturvergütung setzt voraus, dass die Agentur die Texte der Eintragungen und technisch wiedergabefähige Vorlagen liefert und die Bestellung im eigenen Namen erteilt. Die von wg-a-u gewährte Mittlervergütung (Provision) darf an den Kunden weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. Die Agentur muss für jeden ihrer Kunden eine gesonderte Bestellung erteilen und alle zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung erforderlichen Informationen bereitstellen.

  21. Zahlungen sind fällig zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum auf ein angegebenes Konto der wg-a-u. Rechnungsstellung kann vor Leistungserfüllung durch wg-a-u erfolgen.

  22. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der Sitz der wg-a-u soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Für alle Rechtsbeziehungen, die sich aus der Nutzung der wg-a-u-Dienste ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen zum internationalen Privatrecht, sowie des UN-Kaufrechts.

Hinweis gemäß § 33 BDSG: Name und Anschrift des Auftraggebers sowie alle für die Auftragsabwicklung erforderlichen Daten werden in automatisierten Dateien gespeichert.

WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH
Neuer Weg 3
97725 Elfershausen

Telefon +49 (0) 9704-4110*
Telefax +49 (0) 9704-4112

www.fan-tische.de
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH
Sitz 97725 Elfershausen
HRB 4931   Handelsregister Schweinfurt
Geschäftsführer: Wolfgang Gehring
USt.-ID: DE 248464567

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.fan-tische.de.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH
Wolfgang Gehring
Neuer Weg 3
D-97725 Elfershausen
Registernummer HRB 4931
Registergericht Schweinfurt

zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Anmeldung bei Fan-Tische.de als Verein, Sponsor von Vereinen oder als Firma. Dazu ist eine Gewerbeanmeldung nötig.
2) Die Überprüfung erfolgt durch Fan-Tische.de nach Vorlage einer Gewerbeanmeldung oder entsprechenden Bescheinigung.
3) Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie Ihren Zugangscode zum Shop von Fan-Tische.de.
4) Als Verein, Sponsor von Vereinen oder Firma haben Sie nun die Möglichkeit ihre Bestellung zu tätigen. Sie haben auch die Möglichkeit ein gewisses Kontingent (z.B. 10, 20, 50, 100, 200 Stück) auf Abruf zu ordern Sie haben somit keine Lagerkosten. Sie erhalten dann von uns die entsprechende Anzahl von Abrufnummern für Ihre Ware. Selbstverständlich können Sie Ihre bestellen Menge aus verschiedenen Produkten zusammenstellen, bzw. auch Sonderanfertigungen mit Ihrem Firmen- bzw. Vereinslogo wählen. Die farbliche Ausführung und Beschriftung erfolgt nach Angaben des Endkunden. Bei Kontingent Bestellungen werden Packet Preise vereinbart. Die Kaufabwicklung eines Kontingents kann selbstverständlich auch vor Ort bei Ihnen erfolgen. Beachten Sie die für den Kauf geltenden AGB`s, Verkaufs- und Lieferbedingungen und das Widerrufsrecht diese stehen Ihnen unter http://www.fan-tische.de/Download/AGB zur Verfügung. Ansonsten erfolgt die Bestellung wie folgt.
5) Auswahl der gewünschten Ware bzw. Anzahl oder Packet Menge.
6) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
7) Prüfung der Angaben im Warenkorb
8) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
9) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
10) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“.

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb einer Woche.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.fan-tische.de einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 10 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH
Wolfgang Gehring
Neuer Weg 3
D-97725 Elfershausen
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefax +(0) 9704-4112

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.



§7 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
WG Anlagenbau & Umwelttechnik GmbH
Wolfgang Gehring
Neuer Weg 3
D-97725 Elfershausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefax: +(0) 9704-4112

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________ Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________ Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________ Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.



§8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Stand der AGB: September 2014

 

 


 

 

Schlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

deenfritptes

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch: 

Montag - Freitag
von 9.00 bis 16.30 Uhr

 

Tel.: +49 (0) 9704 - 372234

Fax: +49 (0) 9704 - 41 12

Oder schreiben Sie uns eine Email.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.